Gebetsinitiative
„Weihe zur Weltgnadenstunde“
Gnadenstunde für die Welt!
Alljährlich am 8.Dezember (Fest der Unbefleckten Empfängnis) zur Mittagszeit.
Worte Mariens bei ihrer Erscheinung am 8.Dezember 1947 im Dom von Montichiari:
"Ich wünsche, dass alljährlich am 8.Dezember zur Mittagszeit die Gnadenstunde für die Welt begangen werde. Durch diese Andachtsübungen werden viele geistliche und leibliche Gnaden empfangen werden.
Unser Herr, Mein göttlicher Sohn, wird sein überströmendes Erbarmen schenken, wenn die Guten unaufhörlich für ihre sündigen Brüder beten.
Man möge baldmöglichst dem Vater der katholischen Kirche...melden, ich wünsche, dass die "Gnadenstunde für die Welt" bekannt und in der ganzen Welt verbreitet werde.
Kann jemand die eigene Pfarrkirche nicht besuchen, betet er aber zuhause zur Mittagszeit, wird er durch mich ebenfalls Gnaden empfangen...Noch hat sich der Herr durch Mich der Guten erbarmt und ein großes Strafgericht zurückgehalten. In Bälde wird man die Größe der Gnadenstunde erkennen...Für alle Kinder, die meinen Worten Gehör schenken und diese zu Herzen nehmen, habe ich schon eine Fülle von Gnaden bereitet!" s.Anlage pdf
dto. Lebensübergabe an Christus - download
Novene/Gebete zur Weltgnadenstunde: - download
An diesem Hochfest gibt es auch in der Gebetsstätte Heroldsbach mehrere Hl.Messen
08. Dezember 2022 – Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria
09:45 Uhr (MK) Rosenkranz, Beichtgelegenheit und euch. Anbetung
11:00 Uhr (MK) Hl. Messe
13:30 Uhr (RK) gemeinsames Gebet der Pilger
15:00 Uhr (RK) Hl. Messe
17:15 Uhr (RK) Rosenkranz und Beichtgelegenheit
18:30 Uhr (RK) Hl. Messe, anschl. Rosenkranz
Wer keine Möglichkeit hat, den Heiland im Tabernakel in einer Kirche zu besuchen, der kann dies
auch Online tun:
https://erneuerung-bamberg.de/index.php/videos/krypta-3
|